Uetzer Gymnasium: IG-Tütchenaktion zu Weihnachten
Festlich-süße Tütchen wurden wieder von den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und dem Kollegium des GUdE für die TAFELN in Uetze und Burgdorf gefüllt. Insgesamt konnten in diesem Jahr dank des großen Engagements der Schulgemeinschaft über 400 Weihnachtstüten von den SchülerInnen der IG eingesammelt und bei den TAFELN in Uetze und Burgdorf abgegeben werden.
Anders als in Uetze, werden die Weihnachtstütchen in Burgdorf traditionell immer persönlich von den Kindern der IG ausgeteilt – so auch in diesem Jahr. Trotz der Kälte – denn die Ausgabe erfolgte trotz der Minustemperaturen draußen- war es wieder eine schöne Erfahrung mit allen ehrenamtlichen Mitarbeitern der TAFELN und den Besuchern gut gelaunt die Freuden der Vorweihnachtszeit zu teilen. Sprachliche Hürden beim Verteilen konnten entspannt gemeistert werden, unter anderem deshalb, weil von den Kindern vor Ort einige über russische Sprachkenntnisse verfügten und diese auch souverän anwendeten. Neben den Weihnachtstütchen des Gymnasiums haben die Kinder der IG auch Spenden anderer Organisationen mit verteilt – u.a. waren das Kuscheltiere, die von der Sparkasse gespendet wurden. Da der Andrang an der TAFEL groß ist und die Wartezeiten z.T. lang, bekam auch schon mal das ein oder andere wartende Kind ein Kuscheltier oder ein Stückchen Schokolade zwischendurch, um das Warten zu versüßen
Wir von der IG des Gymnasiums Unter den Eichen Uetze bedanken uns bei allen Beteiligten ganz herzlich, wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und sagen – „Auf Wiedersehen, bis nächstes Jahr!“
21. Dezember 2022 Marion Arth
Benefiz-Konzert: herzlichen Dank an ROCK:IT für Spendensammlung
Der größte gemischte Chor in Burgdorf unter Leitung von Tobias Tiedge begeisterte das Publikum mit einem Konzert in der St. Pankratius-Kirche. Wir danken den Chormitgliedern sowie allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich für die Unterstützung der Tafel Burgdorf e.V.!
Bei dieser Gelegenheit konnte Britta Tribian die Tafel Burgdorf vorstellen
REWE TAFEL-AKTION 2022: Herzlichen Dank an alle REWE-Kunden für Ihre Unterstützung
Die diesjährige REWE Tafelaktion war wieder einmal ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 400 Tüten, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, von den REWE Kunden an die Burgdorfer Tafel gespendet. Bei allen Spendern möchten wir uns recht herzlich bedanken, auch im Namen unserer bedürftigen Kunden.
Ferner gilt unser Dank dem Rewe Markt in Burgdorf, der mit seinen Mitarbeitern die Aktion tatkräftig unterstützten und somit wesentlich zum Erfolg der Aktion beitrugen.
REWE-TÜTEN-AKTION "GEMEINSAM TELLER FÜLLEN" VOM 10.10. - 22.10.2022
Vom 10. bis zum 22. Oktober läuft auch in diesem Jahr wieder die bundesweite REWE-Spendenaktion „Gemeinsam Teller füllen“.
Unter dem diesjährigen Motto „Geben. Teilen. Leben.“ bitten die Filialen von REWE und nahkauf ihre Kundinnen und Kunden vorgepackte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln im Wert von fünf Euro zu erwerben und an die örtliche Tafel zu spenden.
Die Tüten enthalten in diesem Jahr Tomatencremesuppe, Langkorn Spitzenreis, Penne Rigate, Salzstangen, Doppelkekse und Müsliriegel.
Auch im normalen Geschäftsalltag ist Rewe Unterstützer der Tafel in Burgdorf. Regelmäßig werden Lebensmittel abgeholt, die dann an die Tafel-Kunden ausgegeben werden.
Hintergrund
Die Not ist groß: „Die Zahl der Tafel-Kundinnen und -Kunden hat sich aufgrund von Inflation, Pandemie und Kriegsfolgen seit Jahresbeginn um etwa die Hälfte erhöht. Damit suchen deutlich über zwei Millionen armutsbetroffene Menschen Unterstützung bei einer der 962 Tafeln – so viele wie nie zuvor“, heißt es in einer Pressemitteilung des Dachverbandes Tafel Deutschland. „Zu den neuen Kundinnen und Kunden zählen vor allem Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch viele Erwerbslose, Erwerbstätige mit geringem Einkommen sowie Rentnerinnen und Rentner. Immer mehr Menschen können sich grundlegende Dinge wie eine gesunde Ernährung nicht leisten.“ Die Tafeln übernehmen hier Verantwortung20 Jahre Tafel Burgdorf
Lebensmittel retten, Menschen helfen: eine Idee, von der alle profitieren
Alles begann vor etwas mehr als 20 Jahren, als ein Burgdorfer Arzt über Arbeitskollegen von der Arbeit der Tafel Celle hörte. Die Idee, in Deutschland erstmals umgesetzt 1993 in Berlin, lässt ihn nicht mehr los.
In der Nachbarschaft findet er einige Menschen, die sich auch für diese Idee interessieren. Man trifft sich und überlegt gemeinsam, ob und wie solch eine gemeinnützige Arbeit auch in Burgdorf geleistet werden kann. Es folgen Gespräche mit Organisationen auf kommunaler, kirchlicher und privater Ebene und schnell wird klar, dass ein eigenständiger Verein gegründet werden soll.
Sieben Gründungsmitglieder und teilweise auch deren Familienangehörige starten nach Eintragung in das Vereinsregister im August 2002, gehen in Geschäften von Tür zu Tür, suchen Spender und Räumlichkeiten, informieren und organisieren.
Im Oktober 2002 ist es soweit. Die erste Ausgabe in den Räumlichkeiten der Paulus-Gemeinde findet statt. Ein spannender Moment. Sieben Helfende haben mit ihren privaten Pkw Lebensmittel eingesammelt und sortiert und warteten nun gespannt auf die ersten Kunden. Tatsächlich kamen sieben Kunden und freuten sich über reichlich Lebensmittel. Der Beginn einer erfolgreichen und zufriedenstellenden Tätigkeit mit einem tollen Team.
Die Paulus-Gemeinde stellt der Tafel Burgdorf übrigens bis heute ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Dafür sind wir sehr dankbar!
Nachdem anfänglich vorwiegend wohnungslose Menschen zum Kundenkreis gehörten, unterstützt die Tafel Burgdorf mittlerweile vor allem Arbeitslose und Geringverdienende, Alleinerziehende, Geflüchtete sowie Rentnerinnen und Rentner mit geringem Einkommen. Die Entwicklung der letzten Jahre hat dazu geführt, dass Tafeln als eine der größten sozialen Bewegungen der heutigen Zeit gelten.
Mit Einführung des Arbeitslosengeldes II im Jahre 2005, auch Hartz 4 genannt, steigt die Zahl der Kunden deutlich, ebenso mit Ankunft zahlreicher Geflüchteter im Jahre 2015 und seit Februar 2022.
Die Hilfe spricht sich herum. Lebensmittelhändler, Bäckereien und Hofläden in Burgdorf und Umgebung übernehmen soziale Verantwortung und bedürftige Burgdorfer Bürger erhalten kostenlos qualitativ hochwertige Nahrungsmittel.
Jeden Tag fallen in Deutschland große Mengen Lebensmittel an, die – obwohl qualitativ einwandfrei – im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verkauft werden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Lagerbestände, Produkte mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum oder Überproduktionen. Durch die Verteilung an Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, müssen diese Lebensmittel nicht mehr vernichtet werden und wertvolle Ressourcen werden geschont. Eine „win-win“-Situation!
Dank großzügiger Spenden ist die Tafel Burgdorf bald in der Lage Fahrzeuge anzuschaffen, mit denen die Lebensmittel transportiert werden. Auch kann dringend notwendiges Arbeitsmaterial beschafft werden – eine Erleichterung für einen reibungslosen Ablauf der Lebensmittelausgabe.
Neben Spendern und Sponsoren sind es die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die Tafel-Arbeit ermöglichen, indem sie unermüdlich ihr Wissen, ihre Zeit und Tatkraft zur Verfügung stellen. Jeden Samstag wird die Ausgabe mit einem sehr engagierten Team in fröhlicher Atmosphäre „gestemmt“ und alle gehen mit einem zufriedenen Gefühl nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön allen, die an der Entstehung und Entwicklung der Tafel Burgdorf beteiligt waren und sind!
Neue Regelung ab 6. August 2022
In der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr ziehen Sie bitte eine Losnummer.
Um 14.00 Uhr stellen Sie sich bitte entsprechend Ihrer Losnummer an und holen Sie sich Lebensmittel ab.
New regulation from August 6, 2022
Between 12:30 p.m. and 1:30 p.m., please draw a ticket number.
At 2:00 p.m., please line up according to your ticket number and pick up groceries.
Nouveau règlement à partir du 6 août 2022
Entre 12h30 et 13h30, merci de tirer un numéro de ticket.
À 14h00, veuillez vous aligner en fonction de votre numéro et récupérer votre sac de courses avec les aliments
Новое положение от 6 августа 2022 г.
С 12:30 до 13:30 вытяните номер билета.
В 14:00, пожалуйста, выстройтесь в очередь по номеру вашего билета и заберите продукты.
Нова постанова від 6 серпня 2022 року
З 12:30 до 13:30 витягніть номер квитка.
О 14:00 просимо вишикуватися за номером квитка та отримати продукти.
لائحة جديدة اعتبارًا من 6 أغسطس 2022
بين الساعة 12:30 ظهرًا و 1:30 ظهرًا ، يرجى رسم رقم التذكرة.
في الساعة 2:00 ظهرًا ، يرجى الاصطفاف وفقًا لرقم تذكرتك
واستلام مواد البقالة.
Rêziknameya nû ji 6ê Tebaxê, 2022
Di navbera 12:30 û 13:30 de, ji kerema xwe jimareyek bilêtê bikişînin.
Saet 14:00 danê êvarê, ji kerema xwe li gorî jimareya bilêta xwe rêz bikin û kiraran bistînin.
6 Ağustos 2022'den itibaren yeni düzenleme
12:30-13:30 saatleri arasında lütfen bir bilet numarası çiziniz.
Saat 14:00'te lütfen bilet numaranıza göre sıraya girin ve yiyeceklerinizi alın.
Burgdorfer Tafel sucht Helfer
Edle Spende für Burgdorfer Tafel
Der Hofladen Lahmann spendete am 28 Mai eine große Menge frischen und geschälten Spargel. Der in Kisten angelieferte Spargel wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer portioniert und abgepackt und den Bedürftigen verteilt. Bei ihnen war die Freude über die unerwartete Spargelspende natürlich sehr groß. Und auch die Tafel Burgdorf war für diese Aktion vom Hofladen Lahmann dankbar.
Überprüfung der aktuellen Bedürftigkeit
Information
für jeden Samstag im Juni 12.00 bis 13.30 Uhr
An allen Samstagen im Juni werden wir eine Überprüfung der aktuellen Bedürftigkeit vornehmen. Bitte bringen Sie hierfür alle notwendigen Unterlagen mit: Ihren Ausweis und alle Unterlagen über Ihre Bezüge vom Staat (zum Beispiel Papiere von der Agentur für Arbeit oder der Stadt Burgdorf, Kindergeld-Bescheid, Rentenbescheid).
Every Saturday in June we will conduct a needs assessment. Please bring all the necessary documents with you: your ID and all documents about your salary from the state (e.g. papers from the employment agency or the city of Burgdorf, child benefit notice, pension notice).
Chaque samedi de juin, nous procéderons à une évaluation des besoins. Veuillez apporter tous les documents nécessaires avec vous : votre pièce d'identité et tous les documents concernant votre salaire de l'État (par exemple, les documents de l'agence pour l'emploi ou de la ville de Burgdorf, l'avis d'allocations familiales, l'avis de pension).
Кожної суботи червня ми проводимо оцінку потреб. Будь ласка, візьміть із собою всі необхідні документи: посвідчення особи та всі документи про вашу зарплату від штату (наприклад, документи з служби зайнятості або міста Бургдорфа, повідомлення про допомогу на дитину, довідку про пенсійне забезпечення).
Каждую субботу в июне мы будем проводить оценку потребностей. Пожалуйста, возьмите с собой все необходимые документы: ваше удостоверение личности и все документы о вашей заработной плате от государства (например, документы из агентства по трудоустройству или города Бургдорфа, уведомление о пособии на ребенка, уведомление о пенсии).
كل يوم سبت من شهر يونيو سنجري تقييمًا للاحتياجات. يرجى إحضار جميع المستندات اللازمة معك: بطاقة الهوية الخاصة بك وجميع المستندات المتعلقة بالراتب الخاص بك من الدولة (مثل الأوراق من وكالة التوظيف أو مدينة بورغدورف ، وإشعار إعانة الطفل ، وإشعار المعاش التقاعدي).
Haziran ayında her Cumartesi bir ihtiyaç değerlendirmesi yapacağız. Lütfen gerekli tüm belgeleri yanınızda getirin: Kimliğiniz ve maaşınızla ilgili eyaletten alacağınız tüm belgeler (örn. İş ve işçi bulma kurumundan veya Burgdorf şehrinden alınan belgeler, çocuk parası bildirimi, emeklilik bildirimi).
Tafel Burgdorf e.V.
Mai 2022